Bei programmstart kommt die Fehlermelung ...keine Vbdg zur Datenbank +++
Ermittelte ADO Treiberversion 2.8
Ich arbeite mit WIN XP und ahtte die Treiber von Microsoft installiert... aber dennoch kommt die fehlermeldung und das Programm wird beendet.
Was tun?
MfG
Keine Verbindung zur Datenbank
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo oaxao,
bitte einmal hier weiterlesen:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=570
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=501
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=48
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=467
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=439
Sollte das nicht helfen, dann bitte nochmal melden.
bitte einmal hier weiterlesen:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=570
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=501
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=48
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=467
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=439
Sollte das nicht helfen, dann bitte nochmal melden.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
keine Funktion
Ich habe es mit einer De - und Reinstallation versucht. Ich bekomme es nicht zum laufen. Die Hinweise anderer habe ich alle durchgelesen - erfolglos! 2 verschiedene BayWotch Dateien installiert, bei beiden der gleiche Fehler.
System AMD Athlon 64 3500+
WIN XP SP 1a + Rollup Uptae (aktuelleste Version)
Via Raid 0
Das System läuft mit sonst allem top nur BayWotch funzt leider nicht. Auf einem anderen Rechner mit XP geht es! Kann es sein, dass dieser Datenbanktreiber mit dem System nicht kompatibel ist?
So long...##
Chris
System AMD Athlon 64 3500+
WIN XP SP 1a + Rollup Uptae (aktuelleste Version)
Via Raid 0
Das System läuft mit sonst allem top nur BayWotch funzt leider nicht. Auf einem anderen Rechner mit XP geht es! Kann es sein, dass dieser Datenbanktreiber mit dem System nicht kompatibel ist?
So long...##
Chris
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: keine Funktion
Hallo Chris!
Erfahrungswerte aus diesem Forum zeigen jedoch deutlich, daß die Tücke nicht selten im Detail steckt. Vom Neu-Registrieren einzelner Dateien bis hin zur Neu-Installation des Betriebssystemes reichen die Lösungsvorschläge... sicher oft keine zufriedenstellende Situation.
Leider kann ich aber von hier aus wenig dabei helfen. BayWotch nutzt die Treiber lediglich zur Datenbankanbindung. BayWotch liefert weder die Treiber mit noch modifiziert BayWotch bestehende Treiber. Es ist halt "nur" eine Systemanforderung.
Fakt ist: Auf einem frisch aufgesetzten Windows mit frisch installierten Datenbanktreibern (sofern überhaupt nötig) läuft BayWotch problemlos. Probleme scheinen erst dann aufzutreten, wo "mehrere Köche den Brei verderben", d.h. wenn mehrere Programme ähnliche Komponenten ausliefern und damit bestehende Konstellationen durcheinander bringen.
Meinst Du damit Reinstallation des gesamtem XP's oder lediglich der Datenbanktreiber?Ich habe es mit einer De - und Reinstallation versucht
Mir ist bisher kein Fall bekannt, bei dem sich herausstellte, daß die Datenbanktreiber zum "System" nicht kompatibel waren.Das System läuft mit sonst allem top nur BayWotch funzt leider nicht. Auf einem anderen Rechner mit XP geht es! Kann es sein, dass dieser Datenbanktreiber mit dem System nicht kompatibel ist?
Erfahrungswerte aus diesem Forum zeigen jedoch deutlich, daß die Tücke nicht selten im Detail steckt. Vom Neu-Registrieren einzelner Dateien bis hin zur Neu-Installation des Betriebssystemes reichen die Lösungsvorschläge... sicher oft keine zufriedenstellende Situation.
Leider kann ich aber von hier aus wenig dabei helfen. BayWotch nutzt die Treiber lediglich zur Datenbankanbindung. BayWotch liefert weder die Treiber mit noch modifiziert BayWotch bestehende Treiber. Es ist halt "nur" eine Systemanforderung.
Fakt ist: Auf einem frisch aufgesetzten Windows mit frisch installierten Datenbanktreibern (sofern überhaupt nötig) läuft BayWotch problemlos. Probleme scheinen erst dann aufzutreten, wo "mehrere Köche den Brei verderben", d.h. wenn mehrere Programme ähnliche Komponenten ausliefern und damit bestehende Konstellationen durcheinander bringen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)