Automatisierte Offline-Subfolder-Befüllung

BayWotch 3.x wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Benutzeravatar
wotchbert
Beiträge: 260
Registriert: 12.01.2004, 23:38
Wohnort: Karlsruhe

Automatisierte Offline-Subfolder-Befüllung

Beitrag von wotchbert »

Hallo!

Hat vielleicht hierzu jemand eine Idee:

Um den zeitlichen Aufwand für "Neue Artikel in allen aktiven Ordnern hinzufügen" im Rahmen zu halten, habe ich in den Ordnern der 1. Hierarchie-Ebene unterhalb der DB relativ grobe Suchbegriffe mit auf den Weg gegeben.

Ich habe also zB einen Ordner, der nach allem sucht, was "SR-T" in verschiedenen Schreibweisen enthält. In diesem Ordner habe ich dann Unterordner (inaktiv), die den Suchbegriff genauer spezifizieren, also "SR-T 100", "SR-T 100b", "SR-T 100X", "SR-T 101", …

Wenn ich jetzt die einzene exakte Suche in jeden Unterordner eintragen würde, und die dann alle aktivieren würde, würde BW ja für jeden Ordner eine eigene neue Suche starten, und somit ein vielfaches an Zeit benötigen.

Nun wäre es recht geschickt, wenn ich BW im reinen DB-Betrieb über diese aktiven Ordner jagen könnte, und es jeweils die Suche der inaktiven Unterordner im jeweiligen "Mutterordner" ausführen würde, und die Ergebnisse mit in den Unterordner nehmen würde.

Momentan mache ich das manuell so:
- Per Doppelklick auf Mutterordner seinen Inhalt anzeigen lassen
- Unterordner anklicken, so dass die Suchmaske erscheint
- DB-Suche mit gesetztem "in angezeigter Artikelliste" ausführen
- Ergebnisse markieren und in Unterordner ziehen
- Wieder Doppelklick auf Mutterordner
Viele Grüße,
Dennis.
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Automatisierte Offline-Subfolder-Befüllung

Beitrag von denkmann »

Hi wotchbert,
wotchbert hat geschrieben:Nun wäre es recht geschickt, wenn ich BW im reinen DB-Betrieb über diese aktiven Ordner jagen könnte, und es jeweils die Suche der inaktiven Unterordner im jeweiligen "Mutterordner" ausführen würde, und die Ergebnisse mit in den Unterordner nehmen würde.
Dafür gibt es direkt im Programm keine automatisierte Möglichkeit. Da müßte man wohl selbst ein AddOn programmieren.

Aber mal so zur Info - bzgl. zeitlichem Aufwand: Ab v3.1 wird es eine Funktion geben, um nur neu eingestellte Artikel aufzunehmen. Das wird den Zeitbedarf pro Ordner radikal senken!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Benutzeravatar
wotchbert
Beiträge: 260
Registriert: 12.01.2004, 23:38
Wohnort: Karlsruhe

Re: Automatisierte Offline-Subfolder-Befüllung

Beitrag von wotchbert »

denkmann hat geschrieben:Aber mal so zur Info - bzgl. zeitlichem Aufwand: Ab v3.1 wird es eine Funktion geben, um nur neu eingestellte Artikel aufzunehmen. Das wird den Zeitbedarf pro Ordner radikal senken!
???:( Ich hab' doch 3.1.0... was meinst Du mit v3.1?
Viele Grüße,
Dennis.
Werner
Beiträge: 88
Registriert: 04.01.2004, 23:43
Wohnort: Langwedel

Re: Automatisierte Offline-Subfolder-Befüllung

Beitrag von Werner »

wotchbert hat geschrieben: ???:( Ich hab' doch 3.1.0...
Die will ich auch haben, ich habe immer noch 3.0.50. ;)

Gruß
Werner
Benutzeravatar
wotchbert
Beiträge: 260
Registriert: 12.01.2004, 23:38
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von wotchbert »

Ah, ich glaube, mein Irrtum ist aufgeklärt... ::)
Viele Grüße,
Dennis.
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo alle,

derzeit aktuell ist 3.0! Die Nummer hinter der "3.0." ist lediglich die Revision, eine fortlaufende Zahl für neu kompilierte Versionen, derzeit 3.0.50.

Version 3.1 erscheint voraussichtlich im Januar 2006 und enthält neben der eBay API Anbindung auch einige neue Features, die erst durch die API Anbindung möglich wurden. Darunter auch die Suche nach "neu eingestellten" Artikeln.

Mehr dazu aber später...
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Antworten