
Hab' ich da irgendwo ein falsches Häckchen gesetzt?
eine gute Frage, und vor allem ein Bug-Volltreffer!wotchbert hat geschrieben:Ich habe gerade einen neuen Ordner angelegt mit der Suchmaske "nikon 135* ai*". Bei der weltweiten Onlinesuche werden 48 Artikel gefunden. Mit einem Rechtsklick auf den Ordner und dem Befehl "Neue Artikel hinzufügen", werden beim ersten Mal nur 10 Artikel gespeichert. Bei erneuter Onlinesuche erscheinen wieder alle 48, wobei jetzt bei 10 das Nicht-gespeichert-Icon fehlt. Ich lösche Alle Artikel und füge erneut Neue hinzu. Diesmal werden 20 gespeichert. Beim nächsten Durchlauf sind es dann 30![]()
Hab' ich da irgendwo ein falsches Häckchen gesetzt?
Genau so wird es sein.wotchbert hat geschrieben:Ah, stimmt, da war das mit den 10 Artikeln... Also dann müßte ja, wenn ich alle Artikel in dem Ordner lösche, und dann den Müll-Ordner noch "echt" leere, und dann - ohne vorherige Onlinesuche - neue Artikel hinzufüge, alle 48 gespeichert werden. Probier ich mal eben.
denkmann hat geschrieben: Mit der API ist das aber kein Problem mehr. Nun werden die Treffer der Reihe nach eingelesen, die neusten Artikel zuerst. Irgendwann kommt also BayWotch an den Punkt, wo nur noch alte, bereits gespeicherte Artikel gefunden werden. An diesem Punkt kann BayWotch die Suche abbrechen, da keine neuen Artikel mehr zu erwarten sind.
BayWotch geht hier sicherheitshalber von einer Schwelle von 10 Artikeln aus, d.h. werden bei der Onlinesuche 10 Artikel nacheinander in der Datenbank gefunden, so gilt die Suche als beendet.
da ist was dran!Mischa hat geschrieben:ich sehe hier aber ein problem:
was ist, wenn ich 2 suchen habe und die suchen in etwa das selbe finden. bei suche 1 aber nur ein teil von suche 2 gefunden wird.
beispiel (ausgedacht):
suche 1: blockflöten
suche 2: alle Flöten
nun wird mittels suche 1 gesucht. alle blockflöten gefunden
nun wird suche 2 gesucht und es kommen innerhalb in der mitte der ergebnisse 10x blockflöten hintereinander vor.
wird dann also die suche abgebrochen? *grübel*
hast Du dazu auch einmal hier geschaut?wotchbert hat geschrieben:Ich erhalte immer noch deutlich mehr Treffer, wenn ich die Option "Bei 'Hinzufügen neuer Artikel' nur neue Artikel einlesen" abgehakt habe, als wenn ich sie aktiviere. Ist das immer noch ein wenig verbugt?