es ist soweit: BayWotch 3.1 steht als Final Release zur Verfügung!

Das bedeutet: Alle bestehenden BayWotch 3.x Versionen werden ab sofort über die automatische Update-Funktion im Programm auf den aktuellsten Stand gebracht.
BayWotch Version 3.1 jetzt mit API Anbindung!
BayWotch nutzt ab sofort die eBay API! Zu diesem Zweck wurde BayWotch von eBay zertifiziert und darf sich nun als eBay kompatible Anwendung präsentieren.

Was ist die eBay API?
Die eBay API ist eine Schnittstelle, über die externe Programme mit eBay kommunizieren können.
Bisher erfasste BayWotch die Artikeldaten über die gewöhnlichen eBay Webseiten, welche auch mit dem Internet Browser angezeigt werden. Der Nachteil dabei war, daß bereits eine kleine Änderung am Layout oder Inhalten seitens eBay ausreichte, um Störungen in BayWotch zu verursachen.
BayWotch 3.1 erhält nun alle Daten über die eBay API. Dabei sind die Strukturen festgelegt und ändern sich nicht, selbst wenn eBay die Webseiten umbaut. Stabilität und Verfügbarkeit sind damit maximal gewährleistet.
Doch die Nutzung der eBay API bietet noch weitere Vorteile. Es lassen sich Daten abfragen, die bisher über die Webseiten nicht zugänglich waren. So wird zum Beispiel ab sofort bei jedem Artikel die Anzahl der Beobachter angezeigt, was normalerweise nur im persönlichen eBay Profil bei den eigenen Auktionen zu sehen ist.
Hier die wichtigsten Neuheiten im Überblick:
- Vollständige API Unterstützung
- 90% Zeitersparnis bei Hinzufügen neuer Artikel, da ausschließlich neu eingestellte Angebote eingelesen werden.
- Die Suche nach beendeten Angeboten eines Verkäufers kann nun im Ordner gespeichert und somit automatisiert werden.
- Neue Kauftypen "Nur Shop-Artikel" und "Alle außer Shop"
- Anzahl Beobachter wird erfasst
- Versandkosten können manuell eingegeben werden
- Neue eBay Gebühren ab dem 22. Februar 2006 bereits integriert
- Viele Daten werden bereits bei der Onlinesuche erfasst, z.B. Land, Versandkosten, Artikelzustand, u.v.m.
- eBay Motors und Live Auktionen werden nun unterstützt
- Neue Funktion "Aufgaben" kann mehrere Jobs nacheinander ausführen
- Und vieles mehr!
http://www.baywotch.de/php/v31.php
Ich wünsche viel Freude und Erfolg mit dem neuen BayWotch 3.1 !
