Hallo Elmar,
folgende Fehlermeldung kommt seit dem letzten Update, wenn ich alle in der Datenbank gespeicherten Einträge "suche":
Insgesamt 4 mal, das erste mal immer bei 82%, danach funktioniert alles normal.
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DisplayArticleDataInGrid
Zeile: 0
Code: 35601
Description: Element nicht gefunden
Source: ListImages
Zeit: 28.04.2005 22:11:41
App Version: 2.5.113 Final.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
What to do?
Gruß
Watchlike
Laufzeitfehler seit Version 2.5.113
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Laufzeitfehler seit Version 2.5.113
Hallo Watchlike,
Hier im Forum stand ein Patch auf diese Version zur Verfügung, welche ein Problem mit Postleitzahlen unterhalb 10000 behoben hat:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=927
Falls ja, dann solltest Du unbedingt das offizielle Update laden und ausführen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw2upd.exe
Ich habe versäumt, der neuen Version eine neue Versionsnummer zu verpassen. Somit wurde das Update nicht automatisch erkannt und muß manuell eingespielt werden.
Bitte um Rückmeldung, ob dies Dein Problem lösen konnte.
könnte es sein, daß Du die v2.5.113 als Patch eingespielt hattest?Watchlike hat geschrieben:folgende Fehlermeldung kommt seit dem letzten Update, wenn ich alle in der Datenbank gespeicherten Einträge "suche":
Insgesamt 4 mal, das erste mal immer bei 82%, danach funktioniert alles normal.
Unerwarteter Laufzeitfehler:
...
Hier im Forum stand ein Patch auf diese Version zur Verfügung, welche ein Problem mit Postleitzahlen unterhalb 10000 behoben hat:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=927
Falls ja, dann solltest Du unbedingt das offizielle Update laden und ausführen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw2upd.exe
Ich habe versäumt, der neuen Version eine neue Versionsnummer zu verpassen. Somit wurde das Update nicht automatisch erkannt und muß manuell eingespielt werden.
Bitte um Rückmeldung, ob dies Dein Problem lösen konnte.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Nochmal Hi,
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DisplayArticleDataInGrid
Zeile: 0
Code: 35601
Description: Element nicht gefunden
Source: ListImages
Zeit: 01.05.2005 20:23:21
App Version: 2.5.113 Final.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
Das war das Ergebnis nach Nutzung des bw2upd.exe
Gruß
Watchlike
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DisplayArticleDataInGrid
Zeile: 0
Code: 35601
Description: Element nicht gefunden
Source: ListImages
Zeit: 01.05.2005 20:23:21
App Version: 2.5.113 Final.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
Das war das Ergebnis nach Nutzung des bw2upd.exe
Gruß
Watchlike
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Watchlike,
danke für Deine Rückmeldung.
Vielleicht findest Du einen bestimmten Suchbegriff, bei dem der Fehler auftritt...
danke für Deine Rückmeldung.
Kannst Du diesen Fehler eventuell auf einen bestimmten Artikel oder auf eine bestimmte Gruppe von Artikeln isolieren, so daß ich eine Möglichkeit habe, den Fehler nachzuspielen?Watchlike hat geschrieben:Das war das Ergebnis nach Nutzung des bw2upd.exe
Vielleicht findest Du einen bestimmten Suchbegriff, bei dem der Fehler auftritt...
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.05.2005, 13:27
Hallo, ich benutze Baywatch light seit Oktober 2004. der oben genannte Fehler tritt seit gestern auch bei mir auf. Änderungen am System wurden nicht vorgenommen.
Den Tipp mit dem Startbefehl baywotch /dbreg habe ich ausgeführt und das Programm startete ganz normal.
Die dateikompriemierung wird seither auch durchgeführt. Macht er zwar schon seit 6 Stunden, aber ich bin guter Hoffnung, dass die Reperatur bald abgeschlossen ist.
Nun meine Frage: Ich verreise am 14.05. über die Pfingsfeiertage in Urlaub. Sollte die Datenbankreperatur bis dahin nicht abgeschlossen sein, kann ich trotz Warnhinweis die Reperatur abbrechen?
Gruß
doppelnull
Den Tipp mit dem Startbefehl baywotch /dbreg habe ich ausgeführt und das Programm startete ganz normal.
Die dateikompriemierung wird seither auch durchgeführt. Macht er zwar schon seit 6 Stunden, aber ich bin guter Hoffnung, dass die Reperatur bald abgeschlossen ist.

Nun meine Frage: Ich verreise am 14.05. über die Pfingsfeiertage in Urlaub. Sollte die Datenbankreperatur bis dahin nicht abgeschlossen sein, kann ich trotz Warnhinweis die Reperatur abbrechen?
Gruß
doppelnull
Hallo doppelnull,doppelnull hat geschrieben:Hallo, ich benutze Baywatch light seit Oktober 2004. der oben genannte Fehler tritt seit gestern auch bei mir auf. Änderungen am System wurden nicht vorgenommen.
Den Tipp mit dem Startbefehl baywotch /dbreg habe ich ausgeführt und das Programm startete ganz normal.
Die dateikompriemierung wird seither auch durchgeführt. Macht er zwar schon seit 6 Stunden, aber ich bin guter Hoffnung, dass die Reperatur bald abgeschlossen ist.![]()
Nun meine Frage: Ich verreise am 14.05. über die Pfingsfeiertage in Urlaub. Sollte die Datenbankreperatur bis dahin nicht abgeschlossen sein, kann ich trotz Warnhinweis die Reperatur abbrechen?
Gruß
doppelnull
wir reden hier über die 'Light' version, da können maximal 150
Artikel gespeichert werden.
Wenn die Reparatur bereits 6 Std. dauert, ist da etwas faul,
länger als 1-5 min. sollte die Reparatur nicht dauern.
Ich denke da läuft aus welchen Gründen auch immer, eine Endlosschleife.
Solltest Du die Reparatur noch nicht beendet haben,
breche sie jetzt ab.
Sieh jetzt im Baywotch Verzeichnis nach 'baywotch.db3' Datei
benenne diese Datei vorsichthalber um z.B. in 'baywotchOrg.db3'
siehe auch ob evtl. eine Datei vorhanden ist mit der Endung '.ldb'
wenn diese vorhanden ist, lösche diese.
Siehe dann nach einer Datei 'baywotch.bak' ,kopiere diese in einen anderen Ordner.
Benenne die datei im Baywotch Ordner 'baywotch.bak' um
in 'baywotch.db3'
Jetzt solltest Du Baywotch wieder starten können,
führe dann eine erneute Reparatur durch, wie gesagt ich denke
mal nach 5min. sollte die Reparatur abgeschlossen sein.
Dann sollte einem Urlaub nichts im wege stehen

--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Hi Elmar,
zum Glück muss man Computer, Software oder Datenbanken nicht immer verstehen.
Nach der inzwischen vielleicht vierten oder fünften Datenbankkompromierung/-reparatur: Das Phänomen ist weg.
Keine Ahnung, warum, aber Hauptsache dass.
Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung.
Gruß
Watchlike
zum Glück muss man Computer, Software oder Datenbanken nicht immer verstehen.
Nach der inzwischen vielleicht vierten oder fünften Datenbankkompromierung/-reparatur: Das Phänomen ist weg.
Keine Ahnung, warum, aber Hauptsache dass.
Vielen Dank nochmals für Deine Unterstützung.
Gruß
Watchlike