Betatest beendet! Final Release 2.5 ist da!
Verfasst: 01.03.2004, 14:37
Hallo zusammen,
ab sofort steht ein Update auf die Final Release 2.5 zum Download zur Verfügung!
Im Laufe der nächsten Tage wird die Homepage angepaßt sowie die aktuelle Version ins Programmupdate eingebunden, so daß die alte Version 2.1 automatisch bei allen Anwendern aktualisiert wird.
Wem das Warten zu lang ist, der kann das Update auf v2.5.87 jetzt schon laden und installieren:
http://www.baywotch.de/download/bw2upd2587.exe
Wichtig: Das aktuelle Problem mit der eBay Zeit-Synchronisierung ist in dieser Version gefixt!
Folgende Änderungen sind seit der letzten Final Beta erfolgt:
- BugFix: Uhrzeit-Synchronisation setzte PC Zeit am 1.3.2004 auf 1.1.2004
- Workaround für Wheelmouse Problem (s.u.)
- BugFix: Bei Eingabe ungültiger Verkäufernamen kam es bei einer Onlinesuche zu Meldung "BayWotch kann die empfangenen Daten nicht korrekt auswerten". Es wird nun statt dessen die Meldung "Der Verkäufername ist ungültig oder existiert nicht!" ausgegeben.
- BugFix: Beim Löschen von Favoriten wurde der anschließend markierte Favorit nicht im Suchformular angezeigt.
- BugFix: Bei Abbruch des Kategorien-Updates durch Klick auf Button "Abbrechen" konnte es passieren, daß die unvollständigen Kategorien trotzdem in die Datenbank geschrieben und eine Erfolgsmeldung ausgegeben wurde.
Für alle diejenigen, die bisher Probleme mit dem Mausrad-Scrollen in der Artikelliste hatten, gibt es in dieser Version eine Abhilfe:
Öffne die Datei baywotch.ini aus Deinem BayWotch Programmverzeichnis mit einem Texteditor (z.B. Notepad). Dort suchst Du den Abschnitt [general]. Darunter trägst Du folgende Zeile ein:
wheelmouse=yes
Der Eintrag müßte also wie folgt aussehen:
Damit sollte es nun mit jeder Wheelmouse möglich sein, in der Artikellist per Mausrad zu scrollen. Über Feedback diesbezüglich würde ich mich sehr freuen, um die Funktion später ganz offiziell in die Optionen aufnehmen zu können.
So, ich bin sicher, daß es in den nächsten Tagen etwas stressig hier im Forum wird, da ich stark davon ausgehe, daß ein Großteil der Benutzer bisher immer noch Version 2.1 nutzt. Die globale Umstellung wird sicher hier und da noch für etwas Verwirrung sorgen... das ist aber ganz normal und ich bin darauf eingestellt.
An dieser Stelle darf ich mich für euren tollen Einsatz während der Betatestphase bedanken! Die Umstellung auf die neue BayWotch DFÜ-Engine war sicher kein Zuckerschlecken und hatte nicht selten zu starken Irritationen geführt. Jedoch war diese Umstellung sehr wichtig: Der neue, schnelle Übertragungskern ist die Basis für BayWotch V3, deren Entwicklung in einigen Wochen beginnt. Ihr könnt gespannt sein, was dann alles auf euch zukommt!
Nun aber erst einmal den Blick auf Version 2.5 ...
Viel Freude und Erfolg mit BayWotch!
ab sofort steht ein Update auf die Final Release 2.5 zum Download zur Verfügung!

Im Laufe der nächsten Tage wird die Homepage angepaßt sowie die aktuelle Version ins Programmupdate eingebunden, so daß die alte Version 2.1 automatisch bei allen Anwendern aktualisiert wird.
Wem das Warten zu lang ist, der kann das Update auf v2.5.87 jetzt schon laden und installieren:
http://www.baywotch.de/download/bw2upd2587.exe
Wichtig: Das aktuelle Problem mit der eBay Zeit-Synchronisierung ist in dieser Version gefixt!
Folgende Änderungen sind seit der letzten Final Beta erfolgt:
- BugFix: Uhrzeit-Synchronisation setzte PC Zeit am 1.3.2004 auf 1.1.2004
- Workaround für Wheelmouse Problem (s.u.)
- BugFix: Bei Eingabe ungültiger Verkäufernamen kam es bei einer Onlinesuche zu Meldung "BayWotch kann die empfangenen Daten nicht korrekt auswerten". Es wird nun statt dessen die Meldung "Der Verkäufername ist ungültig oder existiert nicht!" ausgegeben.
- BugFix: Beim Löschen von Favoriten wurde der anschließend markierte Favorit nicht im Suchformular angezeigt.
- BugFix: Bei Abbruch des Kategorien-Updates durch Klick auf Button "Abbrechen" konnte es passieren, daß die unvollständigen Kategorien trotzdem in die Datenbank geschrieben und eine Erfolgsmeldung ausgegeben wurde.
Für alle diejenigen, die bisher Probleme mit dem Mausrad-Scrollen in der Artikelliste hatten, gibt es in dieser Version eine Abhilfe:
Öffne die Datei baywotch.ini aus Deinem BayWotch Programmverzeichnis mit einem Texteditor (z.B. Notepad). Dort suchst Du den Abschnitt [general]. Darunter trägst Du folgende Zeile ein:
wheelmouse=yes
Der Eintrag müßte also wie folgt aussehen:
Code: Alles auswählen
...
[general]
wheelmouse=yes
...
So, ich bin sicher, daß es in den nächsten Tagen etwas stressig hier im Forum wird, da ich stark davon ausgehe, daß ein Großteil der Benutzer bisher immer noch Version 2.1 nutzt. Die globale Umstellung wird sicher hier und da noch für etwas Verwirrung sorgen... das ist aber ganz normal und ich bin darauf eingestellt.

An dieser Stelle darf ich mich für euren tollen Einsatz während der Betatestphase bedanken! Die Umstellung auf die neue BayWotch DFÜ-Engine war sicher kein Zuckerschlecken und hatte nicht selten zu starken Irritationen geführt. Jedoch war diese Umstellung sehr wichtig: Der neue, schnelle Übertragungskern ist die Basis für BayWotch V3, deren Entwicklung in einigen Wochen beginnt. Ihr könnt gespannt sein, was dann alles auf euch zukommt!

Nun aber erst einmal den Blick auf Version 2.5 ...
Viel Freude und Erfolg mit BayWotch!