derzeit gibt es massive Probleme bei der BayWotch "eBay Suche" (Suche nach Stichwort).
BayWotch findet z.T. deutlich weniger Angebote als die eBay Webseite. Zu bemerken ist dies meist bei komplexeren Suchtexten, die Begriffe aus Buchstaben und Ziffern enthalten, z.B.:
Code: Alles auswählen
siemens gigaset a165
sharp p500
samsung i9000 case
http://dev-forums.ebay.com/thread.jspa? ... =500042352
Nun darf man warten und hoffen, daß dieses Problem schnell durch eBay beseitigt wird.
Bedauerlicherweise scheint man in USA nicht sonderlich motiviert, diesen Fehler zu beheben. Um das zu erklären muss ich etwas weiter ausholen.
Wie im Forum zu lesen ist sollte eigentlich die Such-API zum 1. Juli 2010 von eBay umgestellt werden. Eine neue Suchtechnologie sollte die bisherige ablösen. eBay schaffte es jedoch nicht rechtzeitig, die neue Suchtechnik stabil und mit allen erforderlichen Features zum geplanten Zeitpunkt fertig zu stellen. Die alte Such-API bleibt daher vorerst verfügbar. Aus diesem Grund verzögert sich (zum Glück aller BayWotch v3 Kunden) auch der Termin zur Abschaltung der alten 3'er Version.
Der aktuelle Fehler liegt in der alten Such-API, welche BayWotch nach wie vor nutzt. eBay begründet nun die "zurückhaltende" Unterstützung bei diesem Problem damit, daß man sich lieber mit neuen Funktionen beschäftige, anstatt alte und auslaufende Techniken zu betreuen.

BayWotch 4 ist zwar bereit, die neue Such-API zu nutzen, jedoch scheiterte bisher eine finale Umstellung aus einem wichtigen Grund: Die neue Such-API unterstützt keine weltweite Suche! Diese ist für viele BayWotch Anwender unverzichtbar.
In den kommenden Tagen werde ich an dieser Stelle eine überarbeitete BayWotch Version anbieten, welche die neue Suchtechnik unterstützen wird (die weltweite Suche wird dann später nachgeliefert, wenn verfügbar). Die neue Version wird als freiwilliges Update angeboten. Jeder Anwender kann dann für sich entscheiden, ob bzw. wann er das Update installiert.
Bis dahin bitte ich um etwas Geduld und Verständnis.