in den letzten Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen. Am 18. März stellte eBay die Kategorien-Übersichten um, so daß bis heute kein Kategorien-Update mehr möglich war.
Am 19. März folgte die wohl herausragendeste eBay Umstellung seit Bestehen von BayWotch: Es werden nun auf den Festpreis- und Powerauktionsseiten die Stückzahlen in der Form "Menge: x von y verfügbar" angezeigt!
Was seit Dezember 2003 weder mit BayWotch noch mit irgendeiner anderen Software möglich war, wird ab sofort wieder in vollem Umfang von BayWotch unterstützt: Eine präzise, einfache und schnelle Stückzahlenanalyse sowohl während der Laufzeit als auch nach Auktionsende.

So mächtig war eine eBay Marktpreisanalyse noch nie! Während BayWotch v2.1 die Stückzahlen nur durch umständlichen Download einer zusätzlichen Gebotsseite auslesen konnte, so beherrscht BayWotch 2.5 nun mühelos das Einlesen der verfügbaren Stückzahl und der Gesamtstückzahl ohne jegliche Einschränkungen. Somit sind zu jeder Zeit umfangreiche und aussagekräftige Statistiken möglich.
Besonders Besitzer der Professional Edition dürfen sich die Hände reiben: Die Suche nach beendeten Angeboten eines Verkäufers erstrahlt unter diesen Gesichtspunkten in völlig neuem Licht. Mit nur ein paar Klicks und innerhalb weniger Sekunden läßt sich der eBay Markt exakt und lückenlos bis zu 31 Tage rückwirkend studieren.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es allerdings: Durch die neue Stückzahlerkennung mußte auch die interne Verwaltung der Daten modifiziert werden.
Bisher hatte die Anzeige "Stückzahl" eine unschöne Doppelbedeutung: Bei laufenden Festpreisauktionen wurde die Restmenge und bei beendeten Festpreisauktionen die ursprüngliche Gesamtmenge angezeigt und gespeichert.
Die neue BayWotch Version zeigt anstatt "Stückzahl" nun "Verfügbare Menge" an. Bei Festpreis- und Powerauktionen wird die Menge - wie bei eBay nun auch - in der Form "x von y" dargestellt. Die Bedeutung der Werte ist bei laufenden und beendeten Angeboten stets identisch.
Bei Auktionen ist die Stückzahl während der Laufzeit grundsätzlich 1 und ändert sich entsprechend auf 0, wenn der Artikel verkauft wurde bzw. bleibt 1, wenn kein Verkauf stattfand.
In der überarbeiteten Programmhilfe können diese Punkte nochmals nachgeschlagen werden.
Für bereits bestehende BayWotch Daten bedeutet dies: Die alten Stückzahlen verlieren ihre Gültigkeit, d.h. zur Stückzahlanalyse der älteren Daten müssen die Artikel erneut abgeglichen werden.
Als kleine Wiedergutmachung habe ich ein paar neue Informationen in die Statistik gepackt: Es gibt eine neue Zeile "Stückzahl noch laufend". Außerdem steht nun eine nützliche Spalte mit prozentualen Angaben bereit.
Folgende Neuerungen gibt es in v2.5.92:
- Neues Kategorien-Update!
- Neue Stückzahlenerkennung!
- Neue Statistikangabe: "Stückzahl noch laufend"
- Neue Spalte in Statistik zeigt Prozentangaben in Bezug auf Gesamtanzahl
- [Pro] Suche nach beendeten Angeboten eines Verkäufers wurde optimiert.
- [Pro] Bei Benutzung von Startparametern wird bei einem neuen Programmupdate keine Hinweismeldung mehr ausgegeben, um einen automatischen Ablauf nicht zu stören.
Die neue BayWotch Version 2.5.92 steht ab sofort zur Verfügung! Das Update wird wie gewohnt automatisch gemeldet und muß über die Programm-Update-Funktion installiert werden.
BayWotch 2.5.92 wurde sehr gewissenhaft von mir getestet. Aber auch nach den Sonderschichten am Wochenende und den Nächten ist nicht auszuschließen, daß sich bei den massiven Änderungen, die nötig waren, nicht doch irgendwo ein Fehlerteufel eingeschlichen hat.
Ich bitte jetzt schon um Verständnis und würde mich sehr über Feedback jeglicher Art freuen.